Meine Hauptexpertise liegt in der Bestimmung, Analyse und Interpretation archäozoologischer Überreste aus dem Haus- und Wildtierspektrum Eurasiens.
Durch an Knochenüberresten gewonnene Spuren und Daten lassen sich vielfältige Fragestellungen zu Mensch-Tier-Interaktionen in verschiedenen Epochen der Vergangenheit beantworten.
Basierend auf den erhobenen Daten, erstelle ich einen speziell auf vorab besprochene Fragestellungen zugeschnittenen Bericht zur zukünftigen Verwertung oder Publikation.
ÜBER MICH
Knochen sind ein faszinierendes Archiv individueller und gesellschaftlich sowie ökologisch relevanter Geschichte(n).
Während meines Studiums und darüber hinaus boten sich mir viele Möglichkeiten Knocheninventare von unterschiedlichsten Standorten zu untersuchen. Dabei konnte ich zahlreiche Projekte im deutschsprachigen Raum, sowie in Skandinavien, Osteuropa, auf dem Balkan, sowie in Zentral- und Ostasien archäozoologisch begleiten.
Jedes Knocheninventar präsentiert sich dabei als Puzzle und als Grundlage für die Rekonstruktion des Zusammenlebens von Multispezies-Gesellschaften und Mensch-Tier-Interaktionen. Dies ist für mich zur Leidenschaft geworden, die ich zum Beruf gemacht habe.
Ausbildung
seit 2020 Promotion an der University of Edinburgh
(Early Pastoralist Multispecies Communities in Eastern Mongolia and Beyond.)
2017 M.A. Prähistorische und Historische Archäologie, CAU Kiel
(Schwerpunkt Thesis Archäozoologie und Stabile Isotopen)
2014 B.A. Prähistorische und Historische Archäologie, CAU Kiel
Mitgliedschaften
Archäozoologenverband (AZV)
Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Anthropologie (GAPA)
International Council for Zooarchaeology (ICAZ)
Archäozoologische Analyse (Auswahl, Standorte)
PROJEKTE & LITERATUR
Im Projektteam:
Zuun Buran Khurum (ZBK) Projekt (Mongolei, Urbanes Zentrum, Mittelalter)
Kollaborationen:
www.knochenarbeit.de (Hans-Christian Küchelmann)
Pleuger-Dreibrodt, S. & Radmanović, D. (2024). Insights into animal management and wild faunal resource exploitation at Borđoš during the Late Neolithic. In: Tijana Stanković Pešterac (Ed.), Museum of Vojvodina Special Issue 34, Project Borđoš - Ten years of Research Vol. I, (Novi Sad), 223-236.
Pleuger-Dreibrodt, S. & Küchelmann, H.-C. (2024). Die Knochen von Brücke 1 - Das Tierknocheninventar der Fundstelle 313/Altstadt in Bremen. In: Landesarchäologie Bremen (Hrsg.), Bremer Archäologische Blätter 2022/2023, Neue Folge 9, 269-295.
Pleuger, S., Breitenfeld, B., Zoljargal, A., Nelson, A. R., Honeychurch, W., & Amartuvshin, C. (2023). What's in a Hearth? Preliminary Findings from the Margal Hunter-Gatherer Habitation in the Eastern Mongolian Gobi Desert. Asian Perspectives, 62(2), 131-158.
Pleuger, S., Makarewicz, C. A., & Klassen, L. (2020). Exploitation of marine fish by Pitted Ware groups at Kainsbakke and Kirial Bro. In The Pitted Ware Culture on Djursland Supra-regional significance and contacts in the Middle neolithic of southern Scandinavia, Aarhus University Press, 341-370.
KONTAKTFORMULAR
Ich biete:
1) Primäre Knochenanalyse:
2) Datenanalyse:
3) Bericht:
(einfache Datenauswertung, Statistik, basale Grafik, Textverarbeitung)
(umfangreiche Datenauswertung, Statistik, Grafik, Fotografie, Literaturrecherche, Textverarbeitung)
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Sarah Pleuger-Dreibrodt
c/o Postflex #8014
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Keine Pakete oder Päckchen - Annahme wird verweigert!
Kontakt
Sarah Pleuger-Dreibrodt
E-Mail: sarahpleuger@archaeozoo.org
Web: www.archaeozoo.org
Tel.: auf Anfrage
gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer-ID anzugeben
Weiteres
Gestaltung und Inhalte der Webpage:
Sarah Pleuger-Dreibrodt
gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer-ID anzugeben
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.